GEMEINSAM FÜR EINE
BESSERE ZUKUNFT Durchstarten mit
W&P Engineering

Wir stehen für ein offenes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, welches allen Beteiligten ermöglicht, persönlich zu wachsen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Die W&P Engineering Philosophie

Uns ist es sehr wichtig, den Arbeitsalltag offen und miteinander zu gestalten, Talente zu fördern und Perspektiven zu schaffen.

Die gemeinsame Zeit soll geprägt sein von positiver Energie, Respekt und gegenseitiger Wertschätzung.

Was wir euch Bieten

TEAM

jung, motiviert und voller Tatendrang

Arbeitsumfeld

Gemeinsames, modernes und strukturiertes Arbeiten

Arbeitszeiten

gleitende Arbeitszeiten, sowie Spezielle Einteilung (z.B Kind) möglich

Projekte

Abwechslungsreiche, interessante Mitarbeit an innovativen Projekten

selbstständiges Arbeiten

mit viel Eigenverantwortung

Überstunden

Können zu 100% kompensiert werden.

Ferienbonus

Nach 3 Jahren Treue +3 Tage pro Jahr.
Nach 5 Jahren Treue +2 Tage pro Jahr.

Büroräume

Top modern und klimatisiert.

Ferienplanung

Sehr flexible planbar. Längere Abwesenheiten werden in den meisten Fällen toleriert.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Bis zu 2000.-/a unterstützt (Kurse / nicht Schule).

Homeoffice

Wir legen viel Wert auf unabhängiges Arbeiten und sind offen für Homeoffice Regelungen.

Sport & Lunch

Es ist uns wichtig gemeinsame Dinge zu zelebrieren wie Sport mit anschließendem Lunch.

Diverse Events
unter dem Jahr

Theater (Divertimento, KKGS)
Go Kart fahren
Ferien Porlezza
Tontauben schiessen
Kinoabend

Skifahren z.B. Ischgl
Schlitteln
Seilpark
Weihnachtsapéro
Jubiläumsreisen ins Ausland

Perspektiven bei W&P Engineering

Die Geschichte der W&P Engineering hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und wir konnten viele neue Mitarbeiter:innen dazugewinnen. Neue Partnerschaften konnten geschlossen und die Zusammenarbeit mit verschieden Hochschulen und dem deutschen TÜV intensiviert werden. Ein weiterer Meilenstein sind die neu gegründeten Zweigstellen in München, Berlin und Hamburg, sowie die damit verbundene Erweiterung unseres Projektspektrums.

Uns ist es sehr wichtig, dass unseren Mitarbeiter:innen bewusst ist, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, die eigene Karriere voranzutreiben, Teil von spannenden neuen Themenbereichen zu sein und neue Positionen zu übernehmen. Uns ist wichtig, gemeinsam an und mit den neuen Aufgaben zu wachsen.

  • Ich habe Interesse, einmal zur Abwechslung für 3 Monate in der kultigen Deutschen Metropole in unserem Büro in Berlin zu arbeiten.

  • Die Hafencity Hamburg ruft und ich möchte gerne für ½ Jahr das W&P-Team in Hamburg unterstützen bei der Bearbeitung von internationalen Projekten.

  • Ich bin daran interessiert, im Team zur Entwicklung von nachhaltigen Hotels mitzuarbeiten. In 3 Jahren wäre ich bereit, die Teamleitung für diese Arbeitsgruppe zu übernehmen. W&P ist Gründungsmitglied von www.Bejondnow.network .

  • Die autarke Energieversorgung mit Wasserstoff interessiert mich mega. Gerne möchte ich mich damit befassen und darauf fokussieren, spezialisieren und unsere Systemlösungen bei unseren Projekten integrieren

  • Ich sehe mich in 3 Jahren als internationaler Projektleiter, welcher sporadisch (z.B. alle 2 Monate 3 Tage) die Qualität und Ausführung der Anlagen vor Ort prüft und rapportiert, damit die Bauherrschaft schlussendlich das erhält, was W&P konzipiert und geplant hat.

  • Der Platz wird eng und es wird mehr vertikal gebaut. Hochhäuser interessieren mich und ich möchte mich in Zukunft darauf spezialisieren.

  • Wir sind der exklusive Planungspartner der www.yasai.earth für alle Projekte weltweit. Diese nachhaltige Art vor Ort (anstelle Import) zu Pflanzen wird zukünftig boomen. Die Wasserversorgungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ist super spannend und mal was anderes als ich bisher geplant habe. Gerne möchte ich in diesem Team arbeiten und mich spezialisieren.

  • Modulares, nachhaltiges Bauen wird in Zukunft immer wichtiger. W&P ist der exklusive Planungspartner der Firma Mudar, welche Projekte (nachhaltige Siedlungen, Resorts) weltweit entwickelt (die ersten in Spanien und Portugal). Gerne möchte ich mich als Sachbearbeiter HLK+S auf diese Bauweise spezialisieren.

  • Ich möchte in 2 Jahren BIM-Koordinator werden und diese Aufgabe bei den spannenden Projekten umsetzen. Dazu möchte ich mich vorgängig weiterbilden.

NEUE PERSPEKTIVEN
Wir stehen euch zur Verfügung

Wir wollen Perspektiven schaffen und ein interdisziplinäres Zusammenarbeiten in einem dynamischen und internationalen Team ermöglichen. Bei Fragen/Anregungen, oder persönliche Ideen stehen Lukas, Silvan, Dario, Marcel und ich euch sehr gerne zur Verfügung. Meldet Euch einfach proaktiv. Jeder kann bei uns weiterkommen

Wir freuen uns auf ein Gespräch!
Herzliche Grüße